Musikalische Leitung
Paul Jacot studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater München im Hauptfach Trompete bei Prof. Hannes Läubin und schloss 2004 den künstlerischen Diplom-Studiengang mit Bestnoten, sowie 2006 sein Meisterklassen-Examen mit höchster Auszeichnung ab. Während dieser Zeit war er als Mitglied des Blechbläser-Quintetts Munich Chamber Brass Stipendiat sowohl der Villa-Musica-Stiftung als auch der Jan-Koetsier-Stiftung. Mit diesem Ensemble errang Paul Jacot zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben.
Seine Tätigkeit als Solotrompeter des Landesblasorchesters Baden-Württemberg und als Aushilfe beim SWR Symphonieorchester Stuttgart, dem Kammerorchester Stuttgart, beim Staatstheater Stuttgart, der Bayerischen Staatsoper München, beim Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim und dem Stuttgarter Bachkollegium führten ihn mehrfach auf Tourneen ins In- und Ausland. Paul Jacot spielte außerdem im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Lorin Maazel und war ständige Aushilfe der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Als erfolgreicher und geschätzter Dirigent sinfonischer Blasorchester richtet er seinen Fokus stets auf klangliche Brillianz, außerordentliche Flexibilität des Klangkörpers und Stilreichtum des Repertoires. Er nimmt mit seinen Orchestern regelmäßig sehr erfolgreich an renommierten nationalen und internationalen Wettbewerben teil.